Beschreibung
Produktbeschreibung
Rødvig Sumpfkalk ist ein weißer Kalkteig (Calciumhydroxid, Ca(OH)2), der im Gegensatz zu hydraulischem Kalk durch die Zugabe von Luft härtet (Aufnahme von CO2). Dieser wird aus Faxe-Stückkalk hergestellt, der mit Wasser gelöscht und seit 1994 in einer Grube gelagert wird. Der Vorteil von gelagertem Sumpfkalk ist, dass er auf natürliche Weise bröckelt. Die lange Lagerung führt dazu, dass die Kalkpartikel auf eine Größe von weniger als 0,01 mm zerkleinert werden, und je länger sie lagern, desto kleiner werden sie, was zu einer besseren Haftung, großer Geschmeidigkeit und erhöhter Lichtreflexion führt.
Unser besonders lange gelagerter Sumpfkalk wird zu Rødvig Sumpfkalk ganz ohne Zusatzstoffe, was zu einer besseren und natürlicheren Wechselwirkung mit alten Mörteln und Natursteinen führt.
Anwendungsbereich
Rødvig Sumpfkalk wird am häufigsten zum gewöhnlichen Weißkalken verwendet, wobei der Kalkteig einfach im Verhältnis 1:5 in Wasser eingerührt wird. Darüber hinaus kann er zum Verfugen, Verputzen und Mauern verwendet werden und ist daher in einer breiten Palette unserer fertig gemischten Produkte enthalten, wie z. B Rødvig Kalkmilch, Sandkalk, Kalkwasser und verschiedene Mörtelmischungen – sowohl in reinen als auch in farbigen Varianten.
Für besonders anspruchsvolle Aufgaben ist es von Vorteil, Sumpfkalk zu verwenden, der mindestens 5 Jahre gelagert wurde, z. B. für Renovierungsmörtel und für Kalkarbeiten an alten historischen Gebäuden, die mit Naturstein oder weichen handgestrichenen Ziegeln gebaut wurden und für die sehr kalkhaltige Mörtel verwendet wurden. Dadurch wird der Kalk noch feiner und geschmeidiger.
Verpackung
Rødvig Sumpfkalk wird als weißer Teig mit klarem Kalkwasser zu oberst in 20-Liter-Eimern (25 kg) mit dicht schließendem Deckel geliefert.
Weitere Informationen
KALK A/S ist seit vielen Jahren Marktführer bei Produkten für die Renovierung von, unter anderem, denkmalgeschützten Gebäuden. Aufgrund der guten physikalischen Eigenschaften des Materials können die Produkte auch für Neubauten verwendet werden:
- Hohe Geschmeidigkeit bei Gebrauch
- Hohe Elastizität und Haftung
- Hohe Zugfestigkeit
- Gute Porosität, die für gute Isolierung und Feuchtigkeitsbedingungen sorgt.
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei der Anleitung zur Verwendung unserer Produkte. Wir übernehmen keine Beratungsverantwortung – wir können Sie aber an eine Reihe von Fachleuten im ganzen Land verweisen.