Beschreibung
Produktbeschreibung
Zur Herstellung von Rødvig Kalkmilch wird der gut abgelagerte nassgelöschte Rødvig Sumpfkalk mit Kalkwasser zu einer stark verdünnten Lösung vermischt, ca. 1 Teil Kalkteig auf 5 Teile Kalkwasser.
Kalkmilch ist als normale weiße Kalkmilch erhältlich, aber auch als gefärbte Variante, bei der die Farben individuell gestaltet werden. Es wird mit kleinen Mustern mit Code-Nr. begonnen und wir empfehlen, dass Sie diese Muster immer auf dem aktuellen Untergrund platzieren, da unterschiedliche Untergründe unterschiedliche Farben ergeben können.
Anwendungsbereich
Rødvig Kalkmilch ist bereits teilweise fertig für die Anwendung auf verputzten Fassaden, verputzten Innenwänden und Decken.
Verpackung
Die Kalkmilch wird in 20-Liter-Kunststoffeimern mit dicht schließenden Deckeln gelagert und verkauft. Der Deckel soll das Eindringen von Luft verhindern, die eine Aushärtung auf der Oberseite in Form eines sich schnell bildenden Films aus Kalziumkristallen (CaCO3) auslösen würde. Deshalb muss der Deckel auch in den Arbeitspausen und nach dem Gebrauch aufgesetzt werden.
Weitere Informationen
KALK A/S ist seit vielen Jahren Marktführer bei Produkten für die Renovierung von, unter anderem, denkmalgeschützten Gebäuden. Aufgrund der guten physikalischen Eigenschaften des Materials können die Produkte auch für Neubauten verwendet werden:
- Hohe Geschmeidigkeit bei Gebrauch
- Hohe Elastizität und Haftung
- Hohe Zugfestigkeit
- Gute Porosität, die für gute Isolierung und gute Feuchtigkeitsbedingungen sorgt.
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei der Anleitung zur Verwendung unserer Produkte. Wir übernehmen keine Beratungsverantwortung – wir können Sie aber an eine Reihe von Fachleuten im ganzen Land verweisen.